Energon Engineering
- aus Tradition zur Motivation


Bestandsanalyse und Dokumentation
Wir verschaffen den Überblick


Ganz egal, ob eine Anlage, ein Objekt oder ein System analysiert werden soll - wir bringen die hierfür notwendige Erfahrung! 

Wir blicken auf inzwischen drei Großprojekte zurück, in denen die Bestandserfassung einen zentralen Ausgangspunkt darstellte.

Nicht alle Projekte lassen sich mit einer Standard-Herangehensweise lösen. Für Ihre Planung werden wir die optimale Herangehensweise am besten zu Beginn des Auftrags gemeinsam erörtern. Üblicherweise stützt sich unsere Vorgehensweise auf die folgenden Abläufe: 






Analyse von Bunkern, Infrastruktur, Gebäude und Industrieanlagen

Bestandsanalysen von Gebäude und Anlagen bis hin zu komplexen Industriesystemen (z.B. Produktionshallen) stellen Ingenieurbüros sehr häufig für große Herausforderungen. 

Verdrahtungspläne sind häufig veraltet (oder widersprechen dem Ist-Zustand). Elektrische Systeme sind häufig veraltet, müssen allerdings oft weiterverwendet werden. Ersatzteile, Stücklisten etc. sind nicht auffindbar und im Falle einer Instandsetzung müssen analoge Komponenten recherchiert werden. 

Zwei unserer Fachexperten standen exakt vor diesen Herausforderungen und wir sind stolz darauf, Ihnen unsere Expertise bei Bestandsaufnahmen anbieten zu können!




Bestandsaufnahme von Elektrischen Systemen

 

Elektrische Anlagen, Maschinen und Systeme sind in der Regel dokumentiert. Jedoch existieren z.B. übernommene Altsysteme, die für ihre Weiterverwendung oder Modernisierung erfasst werden müssen. 

Diese Leistung können wir Ihnen gerne erbringen. Hierzu bringen unsere Ingenieure ihre Messtechnik mit, erfassen Ihr System - Notfalls mit Reverse-Engineering und erstellen:

- Schaltpläne

- Materiallisten

- Wartungskonzepte

- Technische Dokumentationen